About:
|
Essbarer Pilz ist der küchensprachliche Überbegriff für Fruchtkörper unterschiedlicher Pilzarten, die essbar und wohlschmeckend sind. Das Gros Speisepilzarten gehören bei mykologischen Ordnung zu den Ständerpilzen. Es existiert mehrere hundert Arten von Speisepilzen in Mitteleuropa, deren ('partitiv' vor Zahlangaben, auch indefinit) aber nur einige Zwölf Stück allgemein allgemein bekannt sind und öfter verzehrt sein.
Speisepilze sollten lebendig gemacht sein, da sich ihr Eiweiß rasch zersetzt und unbekömmlich oder sogar toxisch werden kann. Aus diesem Grund kann der Aufnahme von verdorbenen oder nicht ausreichend erhitzten Speisepilzen zu einer Pilzvergiftung zur Folge haben. Solche „unechten Pilzvergiftungen“ sind viel häufiger als echte Pilzvergiftungen, die durch Giftpilze begangen werden. Allerdings wird die Zersetzung des Eiweisses mit den verbreitete Anwendung von Kühlschränken deutlich verlangsamt. Bei Wildpilzen ist aber wichtig, dass deren Inhaltsstoffe oft noch nicht ausmaß erforscht sind und es daher nicht ohne Zweifel ist, ob für die Lagerung und beim Aufwärmen ungenießbare Bestandteile auftreten.
|